Kanu Abenteuer in Schweden
7 Tage und 100 Kilometer paddeln in der Wildnis und Einsamkeit.
Die Vorfreude auf dieses Abenteuer war riesig. Wir haben viel von diesen Kanutouren gelesen und gehört und waren sehr gespannt. Alles was wir mitnehmen wollten, musste wasserdicht in Säcke und Beutel verpacken werden. Auch der Proviant für 7 Tage, die Küchen- und die Zeltausrüstung wurden in Transportfässer verstaut. Von einem Guide erhielten wir die letzten Instruktionen und wurden mit dem Handling vom Kanu vertraut gemacht und anschliessend zum Startpunkt out in nowhere chauffiert. Versorgt mit dem nötigen Kartenmaterial bestiegen wir das vollbepackte Kanu und stiessen in See. Bereits nach kurzer Zeit des gleichmässigen Paddelns verflog die Nervosität und es blieb nur noch das Geniessen der Ruhe und Stille auf dem See. Die Perspektive vom Wasser aus auf die Umgebung war einmalig und die Einblicke in die Natur fantastisch. Wir überquerten den ersten See und fanden bald das Zeichen für den Ausstieg. Das hiess: Kanu an Land ziehen, ausräumen, auf das Fahrgestell hieven damit wir es ziehen können und bis zum nächsten Einwasserungspunkt gehen. Und da alles wieder in umgekehrter Reihenfolge. Wichtig: nichts an Land vergessen! Die vorgegebene Route führte uns über grosse Seen, durch unübersichtliches Schilfgebiet, entlang breiten Flüsse und schmalen Bächen. Wir bestaunten die vielfältige Unterwasserwelt und erlebten eine markante Natur. Auch die Tierwelt zeigte uns viel neues. Wir kamen vorbei an Dörfer und an grossen Höfen, die sich in den weiten Wäldern versteckten und entdeckten eine ganz andere Seite Schwedens. Auf malerischen, kleine Inseln schlugen wir abends jeweils unser Zelt auf. Als erfrischende Dusche diente ein Bad im See. Mit viel Liebe zu Experimenten und spontanen Kreationen entstanden auf dem Benzinkocher abwechslungsreiche Abendessen. Am einsamen Lagerfeuer liessen wir den Tag noch einmal Revue passieren und uns von den wunderschönen Sonnenuntergängen in ihren Bann ziehen. Auch wenn der Tag noch so anstrengend und kräftezehrend war, überwogen doch die vielen unvergesslichen Eindrücke und die grossartige Natur.
Info zum Arvika Kanotcenter hier
Weitere Beiträge
3. November 2024
Zermatt Gornergrat
Wanderung vom Gornergrat zum berühmten Riffelsee Die Zahnradbahn bringt uns in…
7. Februar 2024
Pasarela de Relleu
Wanderung zur Garganta del rio Amaderio und zum Mirador de la pasarela de…
30. Juni 2023
Bike Tour Valle di Lei
Zum Stausee im Valle di Lei und alte Averserstrasse Diese Bike Tour der…